Datenschutzerklärung

 

Datenschutzhinweise für Kunden und andere Betroffene

Wir freuen uns über Ihren Besuch auf unserer Webseite und Ihr Interesse an unseren Sii-Bags. Der Schutz Ihrer personengezogenen Daten ist für uns ein wichtiges Anliegen. In diesen Datenschutzhinweisen erklären wir, wie wir Ihre personenbezogenen Daten erheben, was wir damit tun, für welche Zwecke und auf welchen Rechtsgrundlagen dies geschieht und welche Rechte und Ansprüche sich damit für Sie ergeben.


Wer ist für die Datenverarbeitung verantwortlich und an wen kann ich mich wenden ?
Verantwortlicher im Sinne der DSGVO ist:

Sii Bags

Clea Günther und Tanja Stetter
Mannspergerstr. 37
70619 Stuttgart 
Telefon: 0049 163 5323676, 0049 171 7892680
E-Mail: info@sii-bags.de 


Welche Daten nutzen wir ?

Wir verarbeiten personenbezogene Daten, die wir im Rahmen unserer Geschäftsbeziehung von unseren Kunden oder anderen Betroffenen erhalten.

Relevante Daten sind Adressdaten (Name, Adresse und Telefonnummer, E-Mailadresse) und
Log-Dateien.



Wofür verarbeiten wir Ihre Daten (Zweck der Verarbeitung) und auf welcher Rechtsgrundlage ?

Wir verarbeiten personenbezogene Daten nach der DSGVO und dem BDSG:

a.      Zur Erfüllung von vertraglichen Pflichten (Art. 6 Abs.1b DSGVO)

Die Verarbeitung von Daten erfolgt im Rahmen der Durchführung unserer Verträge mit unseren Kunden.

 b.      Zur Wahrnehmung unserer berechtigten Interessen sowie berechtigter Interessen Dritter

(Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO.

Die Erhaltung der Funktionsfähigkeit unserer IT-Systeme, aber auch die Vermarktung eigener Produkte und die rechtlich gebotene Dokumentation von Geschäftskontakten sind solche berechtigten Interessen. Wir berücksichtigen im Rahmen der jeweils erforderlichen Interessenabwägung insbesondere die Art der personenbezogenen Daten, den Verarbeitungszweck, die Verarbeitungsumstände und Ihr Interesse an der Vertraulichkeit Ihrer personenbezogenen Daten.

c.      Aufgrund ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1a) DSGVO)

Soweit Sie uns eine Einwilligung zur Verarbeitung von personenbezogenen Daten für bestimmte Zwecke erteilt haben (z.B. Nutzung E-Mail für Werbemaßnahmen), ist die Verarbeitung auf Basis Ihrer Einwilligung möglich. Eine erteilte Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden. Der Widerruf berührt nicht die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf verarbeiteten Daten.


Wer bekommt meine Daten ?

Es erhalten nur diejenigen Zugriff auf Ihre Daten, die diese zur Erfüllung unserer vertraglichen Pflichten benötigen. Auch von uns eingesetzte Dienstleister können zu diesen Zwecken Daten erhalten:

 a.      Unternehmen wie IT-Dienstleister

 b.      Über den Zahlungsdienstleister PayPal S.à.r.l. et Cie, S.C.A. haben Sie die Möglichkeit Ihre Zahlungen vorzunehmen. Dabei werden Ihre Zahlungsdaten in eigener Verantwortlichkeit von PayPal (Europe) S.à r.l. et Cie, S.C.A.,22-24 Boulevard Royal, L-2449 Luxembourg) als Verantwortlicher verarbeitet. Bei der üblichen Abwicklung einer Zahlung erfolgt keine Verarbeitung personenbezogener Daten durch uns. Wir erhalten vom Zahlungsdienstleister lediglich die Information „Zahlung erfolgt[BV(1] “.

 c.      Weitere Datenempfänger können diejenigen Stellen sein, für die Sie uns Ihre Einwilligung zur Datenübermittlung erteilt haben.

Was passiert mit meinen Daten bei externen Links auf der Webseite ?

Unser Webseite kann Links zu Internetseiten von anderen Anbietern (z.B. Instagram) enthalten. Nach Anklicken des Links haben wir keinen Einfluss mehr auf die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung etwaiger mit dem Anklicken des Links an den Dritten übertragener, personenbezogener Daten (wie zum Beispiel die IP-Adresse oder die URL der Seite, auf der sich der Link befindet), da das Verhalten Dritter naturgemäß unserer Kontrolle entzogen ist. Für die Verarbeitung derartiger personenbezogener Daten durch Dritte übernehmen wir keine Verantwortung.

Werden Daten in ein Drittland oder an eine internationale Organisation übermittelt ?

Eine Datenübermittlung an Stellen in Staaten außerhalb der Europäischen Union (sogenannte Drittstaaten) ist in folgenden Fällen vorgesehen:

·        Sofern dieses erforderlich ist, werden Ihre personenbezogenen Daten möglicherweise an einen IT-Dienstleister in den USA zur Gewährleistung des IT-Betriebes unserer Webseite unter Einhaltung des europäischen Datenschutzniveaus übermittelt.

Wie lange werden meine Daten gespeichert ?

Wir verarbeiten und speichern Ihre personenbezogenen Daten solange dieses für die Erfüllung unserer vertraglichen und gesetzlichen Pflichten erforderlich ist.

Darüber hinaus werden Daten nur gespeichert, soweit eine gesetzliche Verpflichtung besteht oder aus einem die Daten betreffenden Rechtsverhältnis offene Rechtsansprüche bestehen, die eine längere Speicherung erfordern. Daraus ergibt sich für die von uns verfolgten Verarbeitungszwecke folgendes:

a.      Daten, die wir im Zusammenhang mit dem Aufruf unserer Website verarbeiten, werden gespeichert, bis Sie die Browser-Sitzung beenden.

b.      Daten, die wir zur besseren Darstellung und Verbesserung unserer Website durch den Einsatz von Cookies erheben, werden (je nach Art des Cookies) teils mit Beendigung Ihrer Browsersitzung, teils nach einer Frist von 15 Tagen gelöscht.

c.      Daten, die wir im Rahmen vertraglicher Beziehungen verarbeiten, speichern wir –soweit erforderlich- aus steuerlichen Gründen grundsätzlich für eine Dauer von 10 Jahren.

Welche Datenschutzrechte habe ich ?

Jede betroffene Person hat das Recht auf Auskunft nach Artikel 15 DSGVO, das Recht auf Berichtigung nach Artikel 16 DSGVO, das Recht auf Löschung nach Artikel 17 DSGVO, das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung nach Artikel 18 DSGVO, das Recht auf Widerspruch aus Artikel 21 DSGVO sowie das Recht auf Datenübertragbarkeit aus Artikel 20 DSGVO. Beim Auskunftsrecht und beim Löschungsrecht gelten die Einschränkungen nach §§ 34 und 35 BDSG. Darüber hinaus besteht ein Beschwerderecht bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde.

Gibt es für mich eine Pflicht zur Bereitstellung von Daten ?

Im Rahmen unserer Geschäftsbeziehung müssen Sie diejenigen personenbezogenen Daten bereitstellen, die für die Aufnahme, Durchführungen und Beendigung einer Geschäftsbeziehung und der Erfüllung der damit verbundenen vertraglichen Pflichten erforderlich sind.


E-Mails für verlassene Warenkörbe

Sie erhalten innerhalb von 24 Stunden nach dem Verlassen Ihres Warenkorbs eine automatisierte E-Mail, wenn alle folgenden Punkte zutreffen:

  1. Sie geben Ihre E-Mail-Adresse an der Kasse ein oder sind bei Ihrem Kundenkonto angemeldet.

  2. Sie fügen ein Produkt, das auf Lager ist, zu Ihrem Warenkorb hinzu.

  3. Sie schließen Ihren Browser oder verlassen diese Website, ohne Ihren Einkauf abzuschließen.

Sie können sich am Ende der jeweiligen E-Mail von diesen Nachrichten abmelden.

Die E-Mail verlinkt zurück zu dieser Website, wo Sie genau dort weitermachen können, wo Sie aufgehört haben, und Ihren Kauf abschließen können.

Schriftarten

Diese Website verwendet Schriftartendateien von Google Fonts und Adobe Fonts. Um Ihnen diese Website korrekt anzuzeigen, können Server, auf denen die Schriftartendateien gespeichert sind, personenbezogene Daten über Sie erhalten. Dazu gehören:

  • Informationen über Ihren Browser, Ihr Netzwerk oder Ihr Gerät

  • Ihre IP-Adresse

Cookie


Beim Besuch unserer Webseiten können Cookies zum Einsatz kommen.

Cookies sind kleine Dateien, die während des Besuchs einer Webseite auf Ihrem Desktop-, Notebook- oder Mobilgerät abgelegt werden. Daraus kann man z.B. erkennen, ob es zwischen dem Gerät und den Webseiten schon eine Verbindung gegeben hat, Ihre bevorzugte Sprache oder andere Einstellungen berücksichtigen, Ihnen bestimmte Funktionalitäten (z. B. Online-Shop) anbieten oder nutzungsbasiert Ihre Interessen erkennen. Cookies können auch personenbezogene Daten enthalten.

Ob und welche Cookies bei Ihrem Besuch unserer Webseiten zum Einsatz kommen, hängt davon ab, welche Bereiche und Funktionen unserer Webseiten Sie nutzen und ob Sie dem Einsatz von Cookies, die nicht technisch erforderlich sind, zustimmen.

Der Einsatz von Cookies hängt außerdem von den Einstellungen des von Ihnen verwendeten Web-Browsers (z. B. Microsoft Edge, Google Chrome, Apple Safari, Mozilla Firefox) ab. Die meisten Web-Browser sind so voreingestellt, dass sie bestimmte Arten von Cookies automatisch akzeptieren; diese Einstellung können Sie jedoch meistens ändern.

Die Einwilligung (= Zustimmung) zu sowie Ablehnung oder Löschung von Cookies sind an das verwendete Gerät und zudem an den jeweils verwendeten Web-Browser gebunden. Wenn Sie mehrere Geräte bzw. Web-Browser verwenden, können Sie die Entscheidungen bzw. Einstellungen jeweils unterschiedlich vornehmen.

Wenn Sie sich gegen den Einsatz von Cookies entscheiden oder diese löschen, kann es sein, dass Ihnen nicht alle Funktionen unserer Webseiten oder einzelne Funktionen nur eingeschränkt zur Verfügung stehen.

Für Website-Besucher

Diese Website wird von Squarespace gehostet. Squarespace sammelt personenbezogene Daten, wenn Sie diese Website besuchen. Dazu gehören:

  • Informationen über Ihren Browser, Ihr Netzwerk und Ihr Gerät

  • Webseiten, die Sie vor dem Besuch dieser Website aufgerufen haben

  • Ihre IP-Adresse

Squarespace benötigt die Daten für den Betrieb dieser Website sowie zum Schutz und zur Verbesserung seiner Plattform und Services. Squarespace analysiert die Daten in entpersonalisierter Form.